Wer wir sind
Unsere Mission: Arbeitsplatzlösungen neu definieren
Thing Technologies ist ein führender Anbieter für smarte Arbeitsplatzlösungen. Unsere Plattform Thing-it verbessert die Workplace Experience und steigert gleichzeitig die Space Efficiency. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Büroflächen effizienter zu nutzen und Arbeitsumgebungen zu schaffen, die produktiv und an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden anpassbar sind.
Wir entwickeln uns ständig weiter, um die neuesten Technologien und Trends in unsere Lösungen zu integrieren. Mit Thing-it können Arbeitsplätze und Besprechungsräume flexibel gebucht und Büroressourcen optimal genutzt werden. Durch datengestützte Analysen helfen wir, die Auslastung zu verbessern und ein modernes, effizientes Arbeitsumfeld zu schaffen, das sowohl die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigert als auch die Flächeneffizienz maximiert.
Seit der Gründung 2016 durch Marc Gille und Klaus Berberich hat Thing Technologies mehr als 50 Projekte in Europa und den USA erfolgreich umgesetzt. Mit über 50.000 zufriedenen Nutzern in 28 Ländern und drei renommierten Auszeichnungen treiben wir kontinuierlich die Entwicklung smarter Arbeitsplatzlösungen voran und gestalten die Zukunft der Arbeit aktiv mit.
Bereit für eine kluge berufliche Veränderung?
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft
Unsere innovative Plattformlösung revolutioniert die Arbeitsplätze der Zukunft, indem wir Büros intelligenter, effizienter und nachhaltiger machen. Wir suchen intelligente und kreative Köpfe wie Sie, um unser Produkt weiterzuentwickeln und zu wachsen.
Das Beste aus zwei Welten: die Agilität und Energie eines Start-ups und die Struktur und Erfahrung eines etablierten Unternehmens. Unser Hauptsitz befindet sich in Frankfurt am Main, aber unsere Teammitglieder arbeiten dort, wo sie am produktivsten sind.
Unsere Werte
Integrität
In unserer Arbeit und in unseren Beziehungen setzen wir auf Integrität und Transparenz. Durch klare Kommunikation und ein proaktives Auftreten liefern wir zuverlässige Lösungen und hochwertige Produkte, um Unternehmen bei der Zielerreichung zu unterstützen.
Respekt
Respekt und Wertschätzung für unterschiedliche Standpunkte bilden die Grundlage unserer Zusammenarbeit. Wir entwickeln intelligente Bürolösungen in einer lebendigen Gemeinschaft, in der jede Stimme gehört wird.
Leidenschaft
Unsere Lösungen zeigen unsere Leidenschaft für intelligente Büros der Zukunft. Wir feiern Fortschritt, übertreffen Erwartungen und inspirieren andere auf dem gleichen Weg.
Exzellenz
Wir messen unsere Arbeit an den höchsten Standards. Unsere Neugier und unser Qualitätsanspruch treiben uns dazu an, tiefer zu gehen, bessere Fragen zu stellen und intelligentere Lösungen zu finden. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen: Bei allem, was wir tun, nehmen wir Rücksicht auf unseren Planeten.
Unser Führungsteam
GRÜNDER UND GESCHÄFTSFÜHRER
Dr. Marc Gille ist Gründer von THING TECHNOLOGIES, Serienunternehmer und Vater des Produkts Thing-it.
Bis 2016 war er SVP Product Management bei SunGard/FIS, wo er für die Integration, die Geschäftsprozessmanagement-Technologie und die Strategie des Unternehmens verantwortlich war.
Marc Gille ist Informatiker und Physiker und promovierte an der Ruhr-Universität Bochum zum Dr.-Ing. in Informationswissenschaften.
GRÜNDER UND GESCHÄFTSFÜHRER .
Klaus verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Anwendung bahnbrechender Technologien zur Förderung von Innovationen in den Unternehmen seiner Kunden durch die Entwicklung, Bereitstellung und den Vertrieb von Softwarelösungen. Der gebürtige Deutsche begann seine Karriere bei CARNOT im Jahr 2001 und verbrachte anschließend sieben Jahre in den Vereinigten Staaten in New York City.
Vor seiner Tätigkeit bei Thing-it war Klaus Partner im Bereich Asset Management bei FIS, wo er einige der größten globalen Kunden von FIS auf ihrem Weg zur Digitalisierung durch Software-Innovation unterstützte.
Hussein Zaazou
VP PROFESSIONELLE DIENSTLEISTUNGEN
Hussein ist ein Technologie- und Digitalisierungsenthusiast. Nach seinem Eintritt bei Thing-it im Jahr 2019 wurde er 2022 zum VP befördert. Zuvor sammelte er über 8 Jahre Erfahrung in der Strategieberatung bei Accenture Strategy, wo er Technologie- und IT-bezogene Strategieprojekte bei verschiedenen DAX30- und Fortune-500-Unternehmen leitete und durchführte.
Hussein hat einen Master of Business Administration (MBA) von INSEAD und einen Master of Science in Informations- und Kommunikationstechnologie von der Technischen Universität Darmstadt.
Julia Drewes
CFO
Julia hat über 20 Jahre Erfahrung als Finanz- und Interimsmanagerin in den Bereichen Controlling, Finanzen und Organisation, Unternehmensberatung und spezielle kommerzielle Projekte.
Sie arbeitete in den Bereichen nationale und globale Geschäftsplanung, Prognosen, internes und externes Berichtswesen, Leistungsindikatoren, Finanzbuchhaltung, ERP-Systeme und M & A.
Julia hat an der Universität des Saarlandes ein Diplom in Wirtschaftswissenschaften erworben.
Volker Matejka
VP ENGINEERING
Volker hat über 15 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und im agilen Management in Unternehmen wie Siemens, ABB und REALTECH.
Er verfügt über ein breites Fachwissen im Bereich Softwaresysteme, von hardwarenahen Lösungen bis hin zu unternehmensweiten Cloud-Anwendungen.
Volker hat einen Master-Abschluss in Informatik von der Fachhochschule Karlsruhe.
Shirin Kamiar-Gilani
Head of Marketing
Shirin ist eine B2B-Marketing-Spezialistin mit über 18 Jahren Erfahrung. In dieser Zeit hat sie erfolgreich Multichannel-Marketing und CRM für unterschiedliche Unternehmen durchgeführt, wobei ihr Herz für die IT-Branche schlägt.
Seit Oktober 2023 entwickelt Shirin kundenzentrierte Strategien für Thing-it und realisiert einen holistischen Marketingansatz.
Shirin hat an der Hochschule Darmstadt „Informations- und Wissensmanagement“ studiert und trägt den Titel „Diplom-Informationswirtin für Wirtschaftsinformationen“.
Steven Jatz
Leitung des Produktmanagements
Steven bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung für die Finanz- und IT-Branche mit. Seine Karriere begann als Softwareentwickler und führte ihn mit mehr als zehn Jahre Managementerfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung, Governance, Qualitätsmanagement, Support und Betrieb ins Produktmanagement.
Seit Juli 2023 verantwortet Steven das strategische Produktmanagement bei Thing-it.
Er besitzt einen Diplom-Abschluss in Informatik von der Fachhochschule Mannheim.
Unser Beirat
NIKOLAS SAMIOS
Nikolas Samios ist Managing Partner von PropTech1 Ventures, regelmäßiger Keynote-Speaker und Panelist bei Fachveranstaltungen und zusammen mit Anja Rath Co-Autor des Venture Capital Standardwerkes DEALTERMS.VC
THOMAS ZINNÖCKER
Thomas Zinnöcker war in Führungspositionen bei der Krantz TKT GmbH, der Deutschen Telekom Immobilien und Service GmbH, der GSW Immobilien AG, der Gagfah S.A., der Vonovia SE und der ista International GmbH tätig. Von 2014 bis 2020 war er Vorstandsvorsitzender des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.V. Zudem war er Mitglied des Vorstandes des ZIA. Thomas Zinnöcker hat derzeit verschiedene Aufsichtsratsmandate inne.
CHRISTIAN MEINE
Dr. Christian Meine ist Advisor bei Anyon, einer Early-Stage-Technologie-Investmentfirma mit Fokus auf PropTech-Startups und einem langfristigen Investmentansatz. Zuvor war er unter anderem langjähriges Mitglied von Deloitte "The Garage", der Innovationseinheit von Deloitte, wo er als Data Strategist arbeitete.
SHAHIN DASHTI
Shahin Dashti arbeitet als Investment Manager bei Futury Capital, einem in Frankfurt ansässigen mehrstufigen Risikokapitalfonds. Vor seiner Karriere als Investor arbeitete er für den Europäischen Investitionsfonds im Bereich der Finanzdienstleistungen und in der Strategieberatung bei KPMG. Er tritt regelmäßig als Jurymitglied oder Redner bei verschiedenen Tech-Events auf.
LEONIE SCHILLING
Leonie Schilling arbeitet als Investment Professional bei coparion, einem mehrstufigen Risikokapitalfonds mit 275 Mio. € AuM. Vor ihrer Karriere als Investorin war sie im Bankwesen und in der Strategieberatung tätig. Sie tritt regelmäßig als Jurymitglied oder Diskussionsteilnehmerin bei verschiedenen Veranstaltungen auf und verfügt über ein breites globales Netzwerk.